Golden Retriever
Aus Deutsches Jagd Lexikon - Wissen über Jagd, Natur, Naturschutz, Hunde und Outdoor
Golden Retriever | |
---|---|
FCI - Standard Nr. 111 | |
Patronat | Großbritannien |
Klassifikation FCI |
|
Rassenamen laut FCI | Golden Retriever |
Alternative Namen | |
Widerristhöhe | 51 bis 61 cm |
Gewicht | Keine Angabe |
Liste der Hunderassen | |
Zuchtverein |
|
Der Golden Retriever wurde Ende des 19. Jahrhunderts von Lord of Tweedmouth erstmalig gezüchtet. Es handelt sich dabei um eine Paarung von Wavy Coated Retriever und Tweed Waterspaniel, beide Rassen existieren nicht mehr. Der im Jahre 1873 gegründete Kennel Club erkannte den Golden Retriever im Jahre 1913 als eigenständige Rasse an.
Der Golden Retriever wird betreut vom Deutscher Retriever Club.
siehe auch: Retriever
Weitere Informationen
- FCI Standard 111 - Golden Retriever (Datum der Publikation des gültigen Original-Standardes: 28.07.2009)
- Der Golden Retriever von Michaela Arnsberg
- Natur Lexikon - Golden Retriever
Literatur
- Feld, Max: Flugwild in der Nase. Labrador und Golden Retriever. In: Pirsch, 20/2007, S. 58-59
- Hinz, Alexander: Vom Seemannshund zum freundlichen Jagdhelfer. DJZ-Rassevorstellung: Golden Retriever und Labrador. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 9/1989, S. 48-49
- Lehari, Gabriele: Welcher Hund für welches Revier? Teil 14. Labrador Retriever, Golden Retriever, Flat Coated Retriever, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Chesapeake Bay Retriever, Curly Coated Retriever. In: Österreichs Weidwerk, 5/2012, S. 34-40
- Schmitt, Annette / Marks, Bettina / Marks, Edward: Golden Retriever. Ulmer, 2012
- Wild, Rosemarie: Golden Retriever. Curly Coated Retriever, Nova Scotia Duck Tolling Retriever. Ursprung. Aufzucht. Erziehung. Pflege. Müller, 1998