Prädatoren
Prädatoren (eng. predator = Räuber), ins Deutsche übernommene Bezeichnung für Organismen die andere lebende Organismen oder Teile von Organismen konsumieren (Raubwild und Beutegreifer).Tellereisen
Das Tellereisen, auch Tritteisen genannt, ist eine Fangvorrichtung für Raubwild mittels Trittplatte dessen Gebrauch in Deutschland seit 1934 nicht mehr zugelassen ist.Gautschi, Andreas
Dr. Andreas Gautschi 1997 Dissertation bei Antal Festetics am Institut für Wildbiologie und Jagdkunde der Universität Göttingen mit der Arbeit "Die Wirkung Hermann Görings auf…Delius, Wolf-Christian
Wolf-Christian Delius 1965 - 1966 Forstliches Praktikum 1966 - 1970 Studium in Göttingen und Wien 1970 - 1972 Referendariat in…Schweißarbeit
(Weitergeleitet von Nachsuche) Schweißarbeit, auch Nachsuche genannt, Suche des beschossenen Stück Schalenwild mit dem Hund auf der Schweißfährte.Nutscheid
Das / Der Nutscheid (ein Rotwildgebiet) ein Höhenrücken, ist das größte zusammenhängende Waldgebiet des Bergischen Landes, gelegen zwischen den Flüssen Sieg und…Spichale, Klaus
Dr. Klaus Spichale Artikel 2010 / Engel, Jan: In der Kürze liegt die Würze. Zeitliche Planung Ansitzdrückjagden. In: Unsere Jagd, 10/2010 2011 / Engel, Jan: In der….22 Hornet
Die .22 Hornet basiert auf der alten Schwarzpulverpatrone .22 WCF, auch .22-13-45 WCF (.22" Geschoßdurchmesser, 13 Grains Schwarzpulver, 45 Grains Geschoßgewicht, Winchester Center Fire) genannt.…Bogenschlagen
Bogenschlagen, 1. das Bemühen des Jagdhundes eine verlorene Fährte beim Brackieren, Stöbern, Verlorensuche oder Schweißarbeit, durch Kreisen wiederzufinden. Das Bogenschlagen ist Ausdruck des Fährtenwillens. bei Bracken…