Jagdmaler
Einleitung Die bildliche Darstellung von jagdlichen Motiven gehört neben die der von Fruchtbarkeitssymbolen, zu den ältesten bekannten menschlichen Leistungen, zumindest….220 Swift
Die Entwicklung der .220 Swift (engl: rasant, schnell) wurde durch eine Wildcat auf Basis der .250 Savage von Grosvenor Wotkyns angeregt, der 1934/35 die .22 Wotkyns Original Swift (auch .22 Varminter genannt) entwarf.…Krewer, Bernd
Bernd Krewer (* 1. Juni 1939 in Bitburg), Forstbeamter im Dienst des Landes Rheinland-Pfalz a. D., Revierleiter eines Rotwild-Kernrevieres in der…Natürlich Jagd
"Natürlich Jagd" ist eine 2012 gegründete Kommunikationsinitiative der "Jägerstiftung natur + mensch". Dieses neue große Projekt der Jägerstiftung wurde mit den…Forkeln
Forkeln, das Stoßen der Hirsche/Rehböcke mit Geweih/Gehörn. Von "geforkelt" spricht man, wenn Verletzung durch das Forkeln zurückbleiben.8×57 IRS
Die 8x57 IRS ist die Mutterhülse der 8x60 RS. siehe auch: Kaliber 8 mm S Weitere Bezeichnungen 8x57 JRS 8x57 JRS Mauser 7,92x57 R…Sauer Kipplaufflinte Modell Tell I
Das Sauer Modell Tell I war eine Kipplaufflinte der Fa. Sauer & Sohn..308 Win.
.308 Winchester Die .308 Win. bildete die Mutterhülse der .18 Homologous. .22 Homologous, .240 Page Pooper, .243 Win., .25 Souper, .260 Rem., .263 Express, 6,5 mm Panther, .270 Redding, .270 Sabi, .270 Schuster, 7x51 Compromise, 7 mm…Verein Hirschmann
Seit 1894 besteht der Verein Hirschmann. Der Verein ist Förderer der Zucht – und Führung des Hannoverschen Schweißhundes und anerkannt von FCI, VDH und JGHV. Mitbegründer waren: Karl…Deutscher Brackenverein
Der Deutscher Brackenverein e.V. (DBV) betreut in Deutschland die Brandl- und Steirische Rauhhaarbracke. Bis 1990 war er auch für die Tirolerbracke verantwortlich. Seit der Gründung des Klub Tirolerbracke…