Merkel Bockdoppelbüchse Modell B3
Die Merkel Bockdoppelbüchse B3 ist eine Bockbüchse der Firma Gebrüder Merkel, Suhl. Die Bockwaffen der Merkel B-Reihe lassen sich durch die entsprechenden Wechseläufe…Anlagenprüfung
Aus Deutsches Jagd Lexikon - Wissen über Jagd, Natur, Naturschutz, Hunde und Outdoor Die Anlagenprüfungen, auch Zuchtprüfungen genannt, sind vom JGHV oder den jeweiligen Zuchtvereinen durchgeführte…9,3×62
Die 9,3x62 bildete die Mutterhülse der 6x62 Frères, 6x62 R Frères, .375 Hawk, 9,5x62. Weitere Bezeichnungen .366 Mauser Weitere Informationen Norma - 9,3x62 (eng. abgerufen am…Verein brauchbarer Jagdhunde
Der Verein brauchbarer Jagdhunde (VBJ) wurde 2012 auf Initiative von Anton Fichtlmeier gegründet. Der VBJ prüft Hunde auf deren jagdliche Brauchbarkeit. Ungeachtet von Rasse…Jagdspaniel-Klub
Der Jagdspaniel-Klub e. V. wurde 1907 gegründet und betreut alle neun Spanielrassen. Der JSpK ist Mitglied im VDH und im JGHV. Spanielrassen English Cocker Spaniel English Springer…Hochwild-Kaliber
Hochwild-Kaiber, nach dem BJG § 19, Abs. 1, 2b. müssen Büchsenpatronen auf Hochwild (Schalenwild) ein Kaliber (Geschossdurchmesser) von mindestens 6,5…Jagdgebrauchshundverband
Der Jagdgebrauchshundverband (JGHV), am 10. Februar 1899 als "Verband der Vereine für Prüfungen von Gebrauchshunden zur Jagd" gegründet (ab 1937 JGHV), ist der…Schwarzwälder Schweißhund
Der Schwarzwälder Schweißhund ist eine Züchtung aus Hannoverschen Schweißhund und dem amerikanischen Plott Hound. Die Rasse ist weder vom VDH noch vom JGHV anerkannt. Der Schwarzwälder Schweißhund wird in Deutschland…Reichsjägermeister
Der Reichsjägermeister (lat. rei venatoriae in imperio praefectus) war ursprünglich ein Erbamt des "Heiligen römischen Reiches deutscher Nationen". Oberjägermeister, auch Obrist-Jäger-Meister war seit dem 14.…Sauer 202
Sauer 202, eine Repetierbüchse der Fa. Sauer & Sohn Weitere Informationen Sauer & Sohn 202 Bedienungsanleitung