.300 Weath. Mag.
Die .300 Weatherby Magnum stellt die kommerziell erste und erfolgreichste Patrone aus dem Hause Weatherby dar.Roy Weatherby entwickelte sie 1944 und eröffnete damit…Hornung, Heiko
Heiko Hornung (*1968), Dipl.-Germanist.Seit 2001 Redakteur bei der Wild und Hund.Seit 2009 Chefredakteur der Wild und Hund.Heiko Hornung studierte Marketing-Kommunikation in Kassel, Germanistik,…Verbandsjugendprüfung
Die Verbandsjugendprüfung (VJP) ist eine Verbandsprüfung des JGHV und ist die nach der Prüfungsordnung des Jagdgebrauchshundverbandes im Frühjahr abzuhaltende Prüfung für Vorstehhunde. Es ist eine reine Prüfung der angewölften Anlagen, bei…8×57 IS
Die 8x57 IS ist die Mutterhülse der 6,8x57 Mauser, 7,92x61 Norwegian, 8x60 S, 8x64 S, .338 O`Connor, .338x57 Mauser Ackley Imp., .350 Mauser Wallup. Design und Spezifikationen Mit freundlicher…Landesjägerschaft Niedersachsen
Landesjägerschaft Niedersachsen. 1945 entstand unter Initiative von Gerhard Wulf und H. W. Ottens der Niedersächsische Jägerbund, der 1946 in den Deutschen Jagdverband britischer Zone aufging. Am 23.04.1950…Sauer 80
(Weitergeleitet von Sauer Modell 80) Sauer 80, eine Repetierbüchse der Fa. Sauer & Sohn. Die Entwicklung wurde von der amerikanischen Fa. Colt…Retriever Club Schweiz
Der Retriever Club Schweiz (RCS) betreut in der Schweiz die Rassen: Chesapeake Bay Retriever Curly Coated Retriever Flat Coated Retriever Golden Retriever…Brackieren
Brackieren, auch Brackierjagd, Brackenjagd oder Brackade genannt, die ursprüngliche laute Jagd der Bracken auf Hase und Fuchs. Die Bracke arbeitet die Spur des Hasens oder des…Kapitalhirsch
Kapitalhirsch, auch Capitalhirsch, ein besonders starker kapitaler Hirsch. Bei Günther findet sich der Hinweis, das Hirsche mit min. 12 Enden als Kapitalhirsche bezeichnet wurden.Vogelleim
Vogelleim, eine klebrige Substanz die auf Vogelruten aufgetragen wurde um sie beim Vogelfang zu verwenden. In dem Sprichwort: "Jemandem auf…