• Sauer Drilling Modell 25

    Beim Sauer Modell 25, handelt es sich um einen Drilling der Fa. Sauer & Sohn. Ende der 1920er Jahre wurde eine leicht veränderte Version…
  • Beagle

    Allgemeines Der Beagle ist ein Jagdhund, der ursprünglich in England als Meutehund speziell für die selbstständige Treibjagd auf Feldhasen und Wildkaninchen gezüchtet…
  • Hasenrein

    Hasenrein bezeichnet 1. i.e.S. einen Jagdhund der eine Hasenspur nicht annimmt, 2. i.w.S. einen Jagdhund der sich von der Hasenspur abrufen…
  • Kategorie:Jagdkultur

    Jagdkultur Seiten in der Kategorie „Jagdkultur“ Es werden 194 von insgesamt 194 Seiten in dieser Kategorie angezeigt: A Aberglaube Abnoba…
  • Retriever

    Als Retriever [rɪˈtriːvə(r)] oder Apportierhunde bezeichnet man Jagdhunde, die geschossenes Nieder- oder Federwild finden und anschließend zum Jäger zurückbringen. Diesen Vorgang bezeichnet man…
  • Rotfuchs

    Seit 2001 wird der Fuchsbestand im "Projekt Wildtier-Informationssytem der Länder Deutschlands" erfaßt. Weitere Informationen DJV-Steckbrief (abgerufen am 03.06.2013) Natur-Lexikon -…
  • Borchert, Jochen

    Jochen Borchert (* 25. April 1940 in Nahrstedt) ist ein deutscher Politiker (CDU).1993 - 1998 Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.2000…
  • Basset Fauve de Bretagne

    Der Basset Fauve de Bretagne ist eine von der FCI (Nr. 36, Gr. 6, Sek. 1.3) anerkannte französische Hunderasse und stammt vom Griffon…
  • Beagle Club Schweiz

    Der Beagle Club Schweiz betreut in der Schweiz die Rasse Beagle.
  • Binsengewächse

    Bei der Pflanzenfamilie der Binsengewächse bzw. Simsengewächse (Juncaceae) verteilt sich die überwiegende Anzahl der über 400 Arten auf die beiden weltweit verbreiteten (kosmopolitischen) Gattungen der Binsen bzw. Simsen (Juncus) und der Hainsimsen (Luzula). Dazugehörige Gattungen…