Kaliber 8 mm S
Im Nennkaliber "8 mm" gibt - oder gab - es bei einer Reihe von Patronen zwei Ausführungen mit unterschiedlichem Geschoßdurchmesser. Dieser Unterschied…Griffon-Korthals
Griffon-Korthals, auch Griffon oder Griffon d’arrêt à poil dur Korthals genannt. Diese rauhaarige Jagdhundrasse wurde von dem in Deutschland lebenden Niederländer Eduard Korthals im ausgehenden 19.…Kreisjägerschaft Münster
Kreisjägerschaft Münster e.V. Kreisjägervereinigung des LJV Nordrhein-Westfalen siehe auch: Davert-Hochwildring Hegeringe Hegering Münster-Süd Hegering Münster-West Hegering Münster-OstSauer-Beretta Bockdoppelflinte Modell Diplomat
Sauer Beretta Diplomat, eine Bockdoppelflinte der Fa. Sauer & Sohn und Beretta. Sie war die Luxusversion der Regent-Bockbüchsflintenreihe-Flintenreihe.Sauer 90
Sauer 90, eine Repetierbüchse der Fa. Sauer & Sohn. Sie bildet eine Modifikation der Sauer Modell 80 und unterscheidet sich von dieser: keine…Grand Gascon Saintongeois
Der Grand Gascon Saintongeois, auch Chien de Virelade ist eine vom JGHV zugelassene Jagdhunderasse und stammt ursprünglich aus dem französischen Department Saintongeois. Bis zur Ausrottung…VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk “Ernst Thälmann”
Das VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk "Ernst Thälmann" war ein Volkseigener Betrieb der DDR in Suhl. Das Unternehmen stellte von 1968 bis 1990…Verein Deutsch Stichelhaar
Der Verein Deutsch Stichelhaar e. V. wurde 1892 gegründet und betreut in Deutschland den Deutsch-Stichelhaar. Er ist Mitglied im Rauhhaar-Reinzucht Verband, Jagdgebrauchshundverband e.V. und Verband für das…Penisknochen
Der Penisknochen (lat. Os penis, Os priapi oder Baculum) ist ein Knochen im männlichen Begattungsorgan, dem Penis. Der Penisknochen (in Bayern auch Boandl genannt) ist eine Verknöcherung (Ossifikation)….600 N.E.
Die .600 Nitro Express war bis zur Einführung der .460 Weatherby Magnum 1958 die stärkste serienmäßig gefertigte Büchsenpatrone. Seit 1990 gehört der Titel der .700…